Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Ihren Daten
Bei StartUpWeg nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union und das Schweizer Datenschutzgesetz.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist StartUpWeg, 6838 Burke Motorway, 9223 St. Gallen, Switzerland, Telefon: +41221854836. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht insbesondere in folgenden Fällen:
Kontaktformular: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Telefonischer Kontakt: Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, speichern wir Ihre Telefonnummer und den Inhalt des Gesprächs für die Bearbeitung Ihres Anliegens.
Buchung von Schulungen: Bei der Buchung unserer Schulungen und Beratungsleistungen erheben wir notwendige persönliche Informationen wie Name, Adresse, Kontaktdaten und gegebenenfalls Zahlungsinformationen.
Newsletter: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand von Informationen über unsere Angebote und Neuigkeiten. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen. Durchführung und Organisation von gebuchten Schulungen, Workshops und Beratungsleistungen. Verwaltung Ihrer Buchungen und Abwicklung von Zahlungen. Versand von Informationen über unsere Angebote, sofern Sie dem zugestimmt haben. Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen auf Basis Ihres Feedbacks. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, beispielsweise für die technische Bereitstellung unserer Website oder für Zahlungsabwicklungen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Anfragen über unser Kontaktformular werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Vertragsbezogene Daten bewahren wir für die Dauer der Vertragsbeziehung und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf, die in der Regel sechs bis zehn Jahre betragen. Newsletter-Daten speichern wir bis zu Ihrer Abmeldung vom Newsletter.
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden notwendige Cookies für den Betrieb der Website sowie optionale Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen, wobei dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung im Internet erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.