Cookie-Richtlinie

Informationen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch und beim Navigieren zwischen den Seiten erneut eingeben müssen. Cookies erfüllen verschiedene Funktionen: Sie machen die Navigation auf unserer Website effizienter, verbessern Ihr Nutzererlebnis und helfen uns, die Performance unserer Website zu analysieren. Bei StartUpWeg verwenden wir Cookies verantwortungsvoll und transparent, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Auf unserer Website kommen verschiedene Arten von Cookies zum Einsatz, die unterschiedliche Zwecke erfüllen:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, wie beispielsweise das Festlegen von Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert, jedoch kann dies dazu führen, dass Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern und verbesserte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies können beispielsweise Ihre Sprachpräferenz oder die Region, in der Sie sich befinden, speichern. Sie helfen uns auch dabei, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Funktionale Cookies sammeln anonymisierte Informationen und können Ihre Bewegungen auf anderen Websites nicht verfolgen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, kann dies die Leistung und Funktionalität der Website beeinträchtigen, und einige Dienste stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.

Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer auf bestimmten Seiten verweilen und welche Bereiche der Website verbessert werden müssen. Analyse-Cookies erfassen aggregierte Daten und Trends, um uns bei der Optimierung unserer Website-Performance zu unterstützen. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Sie werden ausschließlich zur Verbesserung der Funktionsweise unserer Website verwendet. Wir setzen diese Cookies nur ein, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Ihr Zweck ist es, Werbung anzuzeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend ist. Diese Cookies können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten nutzen. Sie können Ihr Surfverhalten verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen erstellen, um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger zielgerichtete Werbung angezeigt. Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Cookies von Drittanbietern

In einigen Fällen verwenden wir Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Beispielsweise nutzen wir möglicherweise Analyse-Tools wie Google Analytics, um besser zu verstehen, wie Nutzer unsere Website verwenden, damit wir unser Angebot kontinuierlich verbessern können. Diese Drittanbieter-Cookies verfolgen Ihre Nutzung unserer Website und können Daten mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies, aber wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Wie lange bleiben Cookies gespeichert?

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies sind temporäre Cookies, die nur während Ihrer Browser-Sitzung aktiv sind. Sie werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktionen während einer einzelnen Browser-Sitzung zu verknüpfen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Diese Cookies haben unterschiedliche Ablauffristen, die von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen können. Sie helfen uns, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen und Ihre Präferenzen über mehrere Besuche hinweg zu speichern.

Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:

Browser-Einstellungen: Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Einstellungen zu kontrollieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität vieler Websites beeinträchtigen kann.

Cookie-Banner: Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies wählen und nur diejenigen akzeptieren, die Sie zulassen möchten.

Cookies löschen: Sie können bereits gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Beachten Sie, dass dadurch alle gespeicherten Präferenzen und Einstellungen gelöscht werden.

Opt-out-Tools: Für bestimmte Drittanbieter-Cookies können Sie spezielle Opt-out-Tools nutzen, um die Datenerfassung zu verhindern.

Auswirkungen der Ablehnung von Cookies

Wenn Sie Cookies ablehnen oder löschen, kann dies Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben. Einige Bereiche unserer Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und bestimmte Funktionen stehen Ihnen nicht zur Verfügung. Sie müssen möglicherweise Ihre Einstellungen bei jedem Besuch erneut vornehmen, da die Website sich nicht an Ihre Präferenzen erinnern kann. Wir empfehlen, zumindest die notwendigen Cookies zu akzeptieren, um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten.

Ihre Einwilligung

Durch die Nutzung unserer Website und das Akzeptieren des Cookie-Banners stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies in Ihrem Browser löschen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Verwendung von Cookies oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen zur Cookie-Nutzung auf unserer Website.